
Das Kapitel „Wohnungssuche“ behandelt umfassend das Thema und vertieft mehrere grammatische Kernbereiche.
Thematisch beginnt die Einheit mit der detaillierten Analyse von Wohnungs-anzeigen, inkl. gängiger Abkürzungen und Informationen einzuholen. Die KTN üben, überzeugende Bewerbungs-E-Mails an Vermieter zu schreiben und Anrufe zu simulieren, um Besichtigungstermine zu vereinbaren. Ein weiterer Schwer-punkt liegt auf der Renovierung von Wohnungen, wobei spezifischer Wortschatz für Werkzeuge und Tätigkeiten (tapezieren, streichen) eingeführt wird. Abgerundet wird der thematische Teil durch die Beschreibung von Räumen mit lokalen Adverbien (drinnen, draußen, oben, unten) und einer Diskussion über Konzepte der Sharing Economy.
Grammatisch konzentriert sich die Lektion auf die folgenden Strukturen:
- Konjunktionen: Die Konjunktionen doch, und, denn, oder, sondern und aber werden als Satzverbinder eingeführt und geübt.
- Pronomen: Ein Hauptteil ist der Behandlung von Demonstrativpronomen (dieser/der) gewidmet, die Nomen ersetzen, um Wiederholungen zu vermeiden.
Darauf aufbauend werden die Possessiv- und Indefinitpronomen (ein-, kein-, welch-) sowie die weiteren Indefinitpronomen man, jemand, niemand, etwas, nichts, alles, jede und alle eingeführt und systematisch geübt.
Kursmaterialien Kapitel 17
Lernwortschatz (Vokabeln) – herunterladen hier
Grammatik erklärt
Konjunktionen – Studyflix
Demonstrativpronomen – Studyflix
Indefinitpronomen – Studyflix
Possessivpronomen – Studyflix