Ein Deutschkurs auf dem Niveau B2 für den Beruf des Fachinformatikers sollte spezifische Sprachkenntnisse und berufsspezifisches Vokabular vermitteln, das im IT-Bereich benötigt wird. Hier sind die Hauptinhalte eines solchen Kurses:
Niveau B2 (Beruf: Fachinformatiker)
In der beruflichen Kommunikation trainieren wir Vorstellungsgespräche und die Selbstpräsentation, beispielsweise wie man Telefonate und Videokonferenzen führt, an technischen Besprechungen und Diskussionen teilnimmt sowie eigene Präsentationen von Projekten und technischen Lösungen erstellt.
Zum fachspezifischen Vokabular gehören IT-Grundbegriffe (Hardware, Software, Netzwerke, Datenbanken), Programmiersprachen und Entwicklungstools, IT-Sicherheitsbegriffe, Datenschutz,Projektmanagement, Softwareentwicklung. Zur erweiterten Grammatik zählt, die Passivformen in verschiedenen Zeitformen (für technische Beschreibungen), der Konjunktiv I und II (für indirekte Rede und Hypothesen), die Nominalisierung und Komposita (zur präzisen Ausdrucksweise) und Satzstrukturen (Relativsätze, Infinitivsätze, Partizipialkonstruktionen). Wir lesen u.a. Fachartikel, technische Dokumentationen, Bedienungsanleitungen, Handbücher, IT-Blogs, Projektberichte und technische Spezifikationen und verstehen diese. Wir verfassen technische Berichte und Dokumentationen, schreiben E-Mails und Statusberichte, erstellen selbst technische Anleitungen und Dokumentationen.
In der Projektarbeit und Teamkommunikation planen wir IT-Projekte, wie man effektiv im Team zusammenarbeitet, welche Rollenverteilung und Aufgaben es im IT-Management es gibt. Hierzu nutzen wir spezielle Kollaborationstools. Wir kommunizieren mit internationalen Teams, zeigen Verständnis für kulturelle Unterschiede im IT-Bereich und lernen den Umgang mit Missverständnissen. Wir hören Vorträge, Präsentationen und IT-Online-Kurse, technische Podcasts und Interviews. Wir beraten Kunden bei Problemlösungen, Fehleranalyse und besprechen die Implementierung von Lösungen. In Übungen simulieren wir typische Berufssituationen, Szenarien und geben Feedback und Reflexion zur Verbesserung.
Ein Deutschkurs B2 für Fachinformatiker bereitet darauf vor, Sprachfähigkeiten gezielt im IT-Bereich einzusetzen und sicher sowie professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld zu agieren.