Ein Deutschkurs B2 für den Beruf fokussiert sich darauf, deine Sprachkenntnisse so zu vertiefen, dass sie professionell im Arbeitsumfeld kommunizieren können. Hier sind die Hauptinhalte eines solchen Kurses:
Niveau B2 (Berufsspezifisch)
Im Mittelpunkt steht die berufliche Kommunikation mit professionellen Vorstellungsgesprächen. Wir lernen Telefonate zu führen und zu beantworten, nehmen an Besprechungen und Diskussionen teil, halten Präsentationen und Vorträge, verfassen Geschäftsbriefe und E-Mails. Lernen fachspezifisches Vokabular, branchenspezifische Terminologie (Berufsfeld), technische Begriffe und Ausdrücke, Geschäftssprache und Businessetikette. Grammatikalisch vertiefen wir den Konjunktiv I und II (indirekte Rede, Hypothesen), Passivformen in verschiedenen Zeitformen, Nominalisierung, Komposita und komplexe Satzstrukturen (Relativsätze, Infinitivsätze, Partizipialkonstruktionen. Lesen Fachliteratur und technische Dokumentationen, Berichte, Protokolle, Studien und analysieren Diagramme und Statistiken
In der schriftliche Kommunikation erstellen wir Berichte, Protokolle und Analysen. Schreiben Angebote, Bestellungen oder Reklamationen. Formulieren Dokumentationen zu Projekten und Konzepten. Trainieren unsere interkulturelle Kompetenzen, wie das Verständnis für kulturelle Unterschiede in der deutschen Geschäftswelt, Verhandlungstechniken und -strategien, sprachübergreifende Kommunikation und Konfliktmanagement. Wir lernen wie man Projekte plant und durchführt, sprechen über Teamarbeit, Rollenverteilung, Zeitmanagement und Ressourcenplanung am Arbeitsplatz. Lernen grundlegende rechtliche Begriffe (Arbeitsrecht, Vertragsrecht), Datenschutz und Compliance. Machen praktische Übungen wie Rollenspiele /Simulationen typischer Berufssituationen, geben Feedback und reflektieren uns selbst an authentischen Materialien (Geschäftsberichte, E-Mails, Telefonnotizen).
Ein Berufskurs B2 ist darauf ausgelegt, dich auf die realen Anforderungen des Arbeitslebens vorzubereiten und die nötigen Sprachfähigkeiten zu vermitteln, um in einem deutschsprachigen beruflichen Umfeld erfolgreich zu sein.
Hier geht es zum Brückenkurs B1/B2 Deutsch für den Beruf.