Berufssprachkurs C1


Ein Deutschkurs auf dem Niveau C1 für den Beruf vertieft die Sprachkenntnisse und richtet sich auf die spezifischen Anforderungen im beruflichen Kontext. Ziel ist es, dass man in der Lage ist, sich sowohl mündlich als auch schriftlich präzise und angemessen auszudrücken, komplexe Texte zu verstehen und detailliert zu analysieren sowie sicher in verschiedenen beruflichen Situationen zu agieren.

Niveau C1 (Berufliche Interaktion)

Wir erweitern unsere berufliche Kommunikation durch komplexe Gespräche, können Verhandlungen und Konfliktgespräche meistern. Können überzeugend Auftreten, professionelle Präsentationen und Vorträge halten oder effektive und zielgerichtet Meetings moderieren. Mit fachspezifischem Vokabular vertiefen wir unsere branchenspezifische Terminologie, verwenden Fachausdrücke und idiomatischen Wendungen sowie sprachliche Nuancen im beruflichen Kontext.

Wir lernen komplexe Grammatikstrukturen, feinsinnige Verwendung von Konjunktiv und indirekter Rede, subjektive Modalität und Modalpartikel, den Passiv in verschiedenen Zeitformen und Nominalstil, Kohäsionsmittel und Konnektoren zur Textverknüpfung. Wir lesen, analysieren und interpretieren wissenschaftliche Artikel und Fachliteratur. Wir bewerten kritisch Berichte, Gutachten und Studien. Können implizite Argumentationsstrukturen und Informationen erkennen, detaillierte und strukturierte Berichte, Gutachten und Analysen selbst verfassen. Wir erstellen Konzeptpapiere, Projektberichte und Fachartikel. Schreiben professionelle und formelle Geschäftskorrespondenzen (Angebote, Beschwerden, Anfragen).

Unsere Soft Skills und interkulturelle Kompetenz zeigt sich im Verständnis und in der Anwendung von individuellen Kommunikationsstrategien, dem Umgang mit kulturellen Unterschieden im Geschäftsleben sowie internationale Beziehungen. Im Projektmanagement lernen wir die Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten, effektive Teamarbeit, Führungskompetenz, Zeitmanagement und Ressourcenplanung. Im Unterricht trainieren wir praktische Anwendung, wie u.a. realistische berufliche Situationen in Rollenspielen, Simulationen, Fallstudien, wie man Feedback und Reflexionen zur kontinuierlichen Verbesserung gibt.

Wir lernen rechtlich wirtschaftliche Grundlagen, vertieften unser Verständnis für juristische Begriffe (Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Unternehmensrecht). Lernen die spezifische Wirtschafts- und Finanzsprache kennen sowie die Auswertung von Geschäftsberichten, Bilanzen und ethischen Aspekten im Geschäftsleben. Ebenso ist die Nutzung und dessen Bewertung von beruflich relevanten digitalen Medien und Plattformen wichtig. So lernen wir bspw. wie man Präsentation mit multimedialen Inhalten erstellt und in sozialen Netzwerken/Online-Foren im beruflichen Kontext kommuniziert.

Ein Deutschkurs C1 für den Beruf soll Fertigkeiten und Fähigkeit vermitteln, in einer deutschsprachigen Arbeitsumgebung auf einem hohen professionellen Niveau zu kommunizieren und zu agieren. Wir bereiten uns vor, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen und unsere Sprachfähigkeiten effektiv im beruflichen Alltag einzusetzen.